Neuseelands Brauerei-Szene wächst und wächst und beschert dem Rest der Welt eine spannende Auswahl feinster Craftbiere. In diesem Zuge möchten wir Euch gerne die Brauerei Kererū aus Upper Hutt und ihr possierliches Logo vorstellen.
Das Maskottchen der neuseeländischen Brauerei Kererū ist der gleichnamige Vogel: Die ausschließlich in Neuseeland vorkommende Waldtaube ist eine etwas größere und majestätischere Verwandte der europäischen Straßen- oder Ringeltauben und steht unter Naturschutz. Zum perfekten Wappentier einer Brauerei macht die Taube nicht nur ihr prachtvolles Äußeres sondern vielmehr eine ihrer Gewohnheiten: Nach einem ausgiebigen Mahl lassen sich die Tauben mit großer Vorliebe an einem sonnigen, warmen Plätzchen nieder. Ihre einzigartige Anatomie kann zu diesen Gelegenheiten dazu führen, dass die zuvor gegessenen Früchte im Magen der Taube fermentieren. So bekommt das Tier einen gehörigen Schwips, ohne dass es auch nur ein Schlückchen Alkohol zu sich genommen hat. Die Brauerei mit dem Kererū im Logo setzt sich für den Schutz und die Erhaltung dieser besonderen Tauben ein und unterstützt den Taubenbestand unter anderem damit, dass sie sich um die Verteilung von Stickern für Fenster kümmert. Betrunkene Tauben sind nämlich keine guten Piloten und große Fensterscheiben können ihnen zum Verhängnis werden. Das gilt übrigens auch für unsere Breitengrade, daher plädieren wir auch hier für mehr Vogelschutz und taubensichere Fenster!
Die Brauerei Kererū legt neben dem Tierschutz selbstverständlich auch großen Wert auf die Herstellung feinster Biere. Nachhaltigkeit spielt eine tragende Rolle in dieser Mission, daher stammt ein Großteil der verwendeten Rohstoffe von den fruchtbaren Äckern Neuseelands und kann ohne endlos lange Transportwege geliefert werden. Nach dem Brauprozess werden die Rückstände der Rohstoffe an die lokalen Landwirte zurückgeliefert und an Nutztiere verfüttert. Die in der Produktion entstandene Hitze wird zu Wassererwärmung genutzt und die Brauerei arbeitet mit Vorliebe mit regionalen Familienunternehmen und Bauern zusammen. Um ihre Biere für die breite Masse zugänglich zu machen, sind alle Kreationen aus dem Hause Kererū glutenfrei. Statt glutenhaltiger Getreide werden Sorten wie Sorghum, Reis oder Hirse verwendet, deren Genuss auch für Allergiker problemlos möglich ist. Die Produktion unterliegt selbstauferlegten Qualitätskontrollen und strengen Vorgaben, die gewährleisten, dass nur Bier in Spitzenqualität beim Endkunden ankommt.
Wir haben eine Reihe herausragender Biere aus dem Breit gefächerten Sortiment für Euch ausgesucht und präsentieren Sie Euch hier. Ein Hoch auf die neuseeländische Waldtaube und die zu ihren Ehren benannte Brauerei Kererū!
Keine Artikel gefunden.
0 Artikel
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten zzgl. Pfand zzgl. Verbrauchsteuer