Sprache:    
Kostenfreie Bieratung — phone 0800-243768435 0800-243768435
Lieferung nach:              

St. Bernardus


Die Geschichte von St. Bernardus hat ihren Ursprung in zwei verschiedenen Trappistenklöstern – Das eine gab der Brauerei ihren Namen und das andere das Bier. Diese vielversprechende Symbiose ist der Ursprung einer ereignisreichen Geschichte und Geburtsstunde eines hervorragenden Trappistenbieres. Und wer bisher dachte, dass nur Wein und Käse eine gute Kombination sind, der sollte sich die Historie von St. Bernard Bier einmal zu Gemüte führen.

Vom Käse zum Bier 

Der Name St. Bernard bezieht sich auf die Trappistenmönche von Mont des Cats aus Godewaersvelde in Frankreich. Aufgrund politischer Unruhen und zunehmend schlechter Stimmung gegen den Klerus beschlossen die Mönche in die kleine beschauliche Gegend von Watou in Beligien umzusiedeln und verwandelten eine Farm in die „Refuge Notre-Dame de St.Bernard“. Dort begannen sie ihren eigenen Käse zu produzieren. Das Leben der Trappistenmönche ist in kontemplative, geistige Arbeit mit Gott und praktische, handwerkliche Tätigkeit aufgeteilt. Daher engagierten sich viele Trappistenklöster in landwirtschaftliche und ähnliche produktive Arbeiten wie die Käseherstellung oder das Bierbrauen. Nach einiger Zeit kehrten die Mönche wieder nach Frankreich zurück und Evarist Deconinck übernahm die nun verwaiste Produktion. Er vergrößerte die Käserei und verkaufte den Käse als „St.Bernard Watou”. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg trat die Bierproduktion in den Fokus: Die Trappistenmönche des Klosters St.Sixtus aus Westvleteren suchten jemanden, der ihr Bier vermarktete. Sie übertrugen die Bierlizenz der Käserei, wodurch die Brauerei St. Bernard Bier gegründet wurde. Als schlussendlich 1992 die Lizenz für das Bier Sixtus abgelaufen war, braute man das gleiche Bier unter gleichen Rezept weiter, änderte jedoch den Namen der Marke zu St.Bernardus.

Ein besonderes Prädikat 

Trappistenbiere haben in Belgien eine lange Tradition und werden aufgrund ihrer altbewährten Rezepturen geschätzt. Nur etwas mehr als eine Handvoll Brauereien dürfen überhaupt Biere brauen, die den Namen Trappistenbier tragen, es ist ein Prädikat besonderer Güte und Qualität. Diesen Kriterien entspricht das Bier aus dem Hause St. Bernardus definitiv. Die traditionereiche Brauerei legt großen Wert auf die handwerkliche Herstellung ihres Bieres und schafft es dabei, den wachsenden Ansprüchen moderner Biertrinker gerecht zu werden. Zwischen Klassikern finden sich im St. Bernard Bier immer wieder innovative Saisonbiere wie ihr beliebtes Christmas Ale, die das Sortiment aufmischen und ihnen die Aufmerksamkeit anspruchsvoller Biergenießer zuteil werden lassen.

Logo: St. Bernardus

Brasserie ST.Bernard
Trappistenweg 23
B-8978 Watou

location_on Belgien (BE)  
phone +32 57 38 80 21 +32 57 38 80 21
email info@sintbernardus.be
explore sintbernardus.be

  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
4,8 von 5 Sternen

Weitere Brauereien entdecken.

Bei uns im Sortiment

Filtern nach

Preisgruppe

Bierstil

Alkoholgehalt

Lieferbar

St. Bernardus Abt 12
€ 3,30
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 10,00 / ltr
Witbier
€ 2,50
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 7,58 / ltr
Tripel
€ 3,20
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 9,70 / ltr
St. Bernardus Prior 8
€ 3,20
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 9,70 / ltr
Christmas Ale
€ 3,50
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 10,61 / ltr
Zu beliebt
Christmas Ale
€ 9,90
MEHRWEG
St. Bernardus 0,75 l — € 13,20 / ltr
Zu beliebt
Extra 4
€ 2,90
MEHRWEG
St. Bernardus 0,33 l — € 8,79 / ltr
Zu beliebt

7 Artikel

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten zzgl. Pfand zzgl. Verbrauchsteuer

Hop on board!

Hol Dir jetzt unseren Newsletter!