Sprache:    
Kostenfreie Bieratung — phone 0800-243768435 0800-243768435
Lieferung nach:              

Störtebeker


In den Hansestädten im Norden Deutschlands wehte schon immer ein Hauch Abenteuer in der Luft. Die Städte an der See waren Dreh- und Angelpunkt des Schiffsverkehrs, Schauplatz regen Handels und Heimat wohlhabender Bürger. Der Legende nach fand man in den Hansestädten allerdings nicht nur angesehene Bürger und Seeleute, sondern auch allerlei Abenteurer und Tunichtgute. Mit Stralsund und der benachbarten Insel Rügen wird vor allem einer oftmals im gleichen Atemzug erwähnt: Der Seeräuber Klaus Störtebeker.


Der Weg von der Stralsundischen Vereinsbrauerei zur Störtebeker Braumanufaktur

Unseres Wissens nach hat der vermeintliche Pirat keine eigene Brauerei gegründet, es gibt allerdings eine Brauerei in Stralsund, die seinen berühmt-berüchtigten Namen trägt. Störtebeker Brauspezialitäten ist eine Braumanufaktur aus Stralsund, die auf die Hansezeiten und den damaligen regen Schiffsverkehr zwischen Stralsund und Dänemark, Norwegen und England zurückgeht. Das feine Bier aus der Hansestadt wurde in die Welt verschifft und sorgte neben anderen Gütern dafür, dass Stralsund zur wohlhabenden Handelsstadt wurde. Damals noch „Stralsundische Vereinsbrauerei“ genannt, versorgte das Unternehmen Durstige weit über die Grenzen Stralsunds hinaus. Für einen deutlichen Anstieg in der Qualität und folglich auch in den Verkäufen sorgte eine Kühlmaschine. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Bier in weiten Teilen Deutschlands noch in Eiskellern gekühlt und konnte nur dann frisch gehalten werden, wenn die Temperaturen niedrig waren. Die elektrischen Kühlmaschinen bereiteten diesem Elend ein Ende und ermöglichten frisches Bier im ganzen Jahr. Diese Entwicklung hatte eine Vergrößerung der Brauerei zur Folge und auch der Zweite Weltkrieg konnte der Erfolgssträhne zunächst keinen Riegel vorschieben. Erst die Planwirtschaft und die damit verbundenen Einschränkungen ließen die Kurve etwas nach unten sinken. Die Brauerei überstand auch diese Zeiten und erfuhr 2010 eine kleine Renaissance. Mit neuem Schwung, großen Plänen und den alten Traditionen im Hinterkopf wurde die Brauerei umgekrempelt. Man modernisierte, entwarf Konzepte und gab dem Projekt einen neuen Namen: Die Störtebeker Braumanufaktur war geboren!

Freie Brauer statt Freibeuter

Als Mitglied der Freien Brauer hat sich die Störtebeker Braumanufaktur den hohen Wertestandards der Gemeinschaft verpflichtet und strebt stets nach höchster Qualität. Die Freien Brauer sind ein Verbund von Privatbrauereien, die unabhängig von Konzernen wirtschaften. Diese Eigenständigkeit gewährleistet ein Maximum an Transparenz und Kontrolle über den gesamten Brauprozess. Vielfalt ist ein weiterer Grundsatz, der im Hause Störtebeker hoch gehalten wird. Das Sortiment der Stralsunder Brauerei umfasst neben traditionellen Bieren und Klassikern auch moderne Craftbiere und experimentelle Bierstile. Allen Bieren gemein ist die Qualität: Das oberste Gebot und die treibende Kraft ist das Streben nach herausragender Qualität. Geschmack, Frische und Charakter sind Pflicht.

Die Störtebeker Braumanufaktur ist ein Unternehmen mit Bewusstsein für Tradition und Handwerk und die Heimat ausgezeichneter Biere.


Logo: Störtebeker

Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Greifswalder Chaussee 84-85
18439 Stralsund

location_on Deutschland (DE)  
phone 03831 / 2550 03831 / 2550
email info@stoertebeker.com
explore stoertebeker.com

  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
  • star_rate
4,85 von 5 Sternen

Weitere Brauereien entdecken.

Bei uns im Sortiment

Filtern nach

Preisgruppe

Bierstil

Alkoholgehalt

Lieferbar

Atlantik-Ale
€ 2,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,80 / ltr
Übersee-Pils
€ 2,50
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,00 / ltr
Atlantik Ale Alkoholfrei
€ 2,50
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,00 / ltr
Strandräuber Natur Radler Sanddorn
€ 1,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,33 l — € 5,76 / ltr
Pazifik-Ale
€ 2,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,80 / ltr
Mittsommer-Wit
€ 2,50
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,00 / ltr
Keller-Bier 1402
€ 1,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,33 l — € 5,76 / ltr
Reduziert 01.07.2023
Strandräuber Natur Radler Zitrone a...
€ 1,00
€ 1,90

MEHRWEG
Störtebeker 0,33 l — € 3,03 / ltr
Frei-Bier
€ 1,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,33 l — € 5,76 / ltr
Single Malt Whisky Klassik Geschenk...
€ 44,90
-
Störtebeker 0,50 l Paket — € 89,80 / ltr
Stralsunder Meerbrand Geschenkpack ...
€ 44,90
-
Störtebeker 0,50 l Paket — € 89,80 / ltr
Roggen-Weizen
€ 2,50
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,00 / ltr
Zu beliebt
Segelglas
€ 3,90
-
Störtebeker 1 St. — € 3,90 / St.
Zu beliebt
Probierglas
€ 3,90
-
Störtebeker 1 St. — € 3,90 / St.
Zu beliebt
Glüh-Bierpunsch
€ 2,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,80 / ltr
Zu beliebt
Nordik Porter
€ 2,90
MEHRWEG
Störtebeker 0,50 l — € 5,80 / ltr
Zu beliebt

Historische Artikel

21 Artikel

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten zzgl. Pfand zzgl. Verbrauchsteuer

Hop on board!

Hol Dir jetzt unseren Newsletter!