Begeisterung für Bier und ein Gusto für den Gerstensaft sind die beste Basis für eine Brauerei. Vielleicht lehnen wir uns mit dieser Aussage zu weit aus dem Fenster, aber wir vermuten, dass die meisten Braumeisterinnen und Braumeister selbst eine Leidenschaft für den Genuss guter Biere hegen. Im Optimalfall besteht das Sortiment aus Varianten, die ihnen selbst am Besten schmecken. So ist es zumindest bei den Braumeistern der Sudwerkstatt: Ihr Unternehmen bedient nicht nur den Geschmack und Bierdurst ihrer Kundschaft, sie kosten selbst auch gerne davon und brauen genau das Bier, das sie selbst am Liebsten mögen.
Mit der Sudwerkstatt erfüllten sich Robert Prinz und Stephan Künzel einen persönlichen Traum. Nach jahrzehntelanger Arbeit im Business sehnten sich die Beiden danach, ihr eigenes Ding zu machen. Sie wollten ihre eigenen Rezepturen produzieren, verrückte Ideen ausprobieren und nach ihren eigenen Regeln brauen. Gutes Bier ist für das Duo viel mehr als nur ein Getränk. Bier ist Kultur und Tradition, Handwerk und Liebe zum Detail. Deutschlands Bierhistorie besteht schon seit Jahrhunderten und hat legendäre Stile, Sorten und Braumeister:innen hervorgebracht. Das sind große Fußstapfen, in die Robert und Stephan da treten wollen. Doch die beiden sind alte Hasen in der Bierszene und füllen ihre Position mit Erfahrung, handwerklichem Geschick und einer Vision. Ziel ist es, aromaintensive, genießbare Biere in höchster Qualität zu brauen. Die beiden verbinden den größten Respekt vor der Tradition mit unerschrockenen Ideen und Konsequenz in Sachen Rohstoffe. Künstliche Zusatzstoffe haben in ihrem Bier nichts zu suchen. Neben den handverlesenen Zutaten spielt natürlich auch das Brausystem eine Rolle. In Zusammenarbeit mit Speidel haben sich die Zwei eine hochmoderne Brauanlage aufgebaut, die mit allen Tricks und Kniffen zeitgenössischer Technik ausgestattet ist.
Mit den besten Voraussetzungen und großer Lust auf gutes Bier braut Braumeister Robert seine Sude. Er möchte Getränke kreieren, die Leib und Seele schmeicheln und ein Genuss für alle Sinne sind. Obwohl der Geschmack Priorität hat, spielt die Ehrung der eigenen Wurzeln eine ebenso tragende Rolle. Robert möchte die bayerische Handwerkskunst mit seinen frischen Ideen verheiraten: Er möchte eine Symbiose mit beiderseitigem Nutzen etablieren und Biere brauen, die klassisch und modern, bodenständig und fantasievoll, süffig und herausfordernd sind. Das Sortiment besteht aus qualitativ erstklassigen Bieren in kleiner Auflage. In den Regalen der Sudwerkstatt findet man Klassiker, Überraschendes, Junges und Frisches. Egal wonach Dir gerade der Sinn steht, bei der Sudwerkstatt wirst Du bestimmt fündig!